

Diese vegane Wirsing-Linsen-Lasagne ist reich an Nährstoffen, beinhaltet frisches Gemüse und kommt gänzlich ohne tierische Produkte aus. Durch die Verwendung von Linsen als Proteinquelle wird zudem auf eine gesunde natürliche und nicht hoch verarbeitete Zutat zurückgegriffen. Die drei Hauptzutaten sind zudem sehr gesunde Gemüsesorten:
- Wirsing ist reich an Nährstoffen und eine ausgezeichnete Quelle für Vitamine (insbesondere Vitamin K, C und A) und Mineralstoffe wie Kalzium und Eisen. Zudem erhält er wertvolle Antioxidantien.
- Linsen sind eine hervorragende pflanzliche Proteinquelle, was sie besonders für Vegetarier und Veganer wertvoll macht. Sie enthalten viel Ballaststoffe, die die Verdauung fördern und zur Darmgesundheit beitragen. Linsen sind reich an B-Vitaminen, Eisen, Magnesium, Kalium und Zink. Linsen sind zudem ein nachhaltiges Lebensmittel. Sie benötigen relativ wenig Wasser zum Wachsen und können Stickstoff im Boden fixieren, was den Bedarf an Düngemitteln reduziert. Linsen sind lange haltbar und können je nach Sorte schnell und ohne Einweichen gekocht werden, was sie zu einer praktischen und nahrhaften Zutat in der Küche macht.
- Tomaten sind eine ausgezeichnete Quelle für Vitamin C, Kalium, Folsäure und Vitamin K. Der Verzehr von Tomaten kann die Ballaststoffaufnahme erhöhen, was gut für die Verdauung ist.
Wirsing-Linsen-Lasagne
Diese vegane Wirsing-Linsen-Lasagne ist ein nährstoffreiches Gericht, das ausschließlich pflanzliche Zutaten verwendet und somit frei von tierischen Produkten ist. Sie nutzt Linsen als natürliche, unverarbeitete Proteinquelle und kombiniert mit Wirsing, Linsen und Tomaten drei besonders gesunde Gemüsesorten.
mittel-
Vorbereitungszeit: 1 Stunden -
Backzeit: 30 Minuten -
Gesamtzeit: 1 Stunden 30 Minuten
Zutaten
8
Portionen
Béchamelsauce | |
---|---|
500 ml | Pflanzliche Milch |
40 g | vegane Butter |
40 g | Mehl |
1 TL | Salz |
1/2 TL | Muskatnuss |
1/2 TL | Pfeffer |
Tomatensauce | |
350 g | Linsen |
500 g | Tomaten |
250 ml | passierte Tomaten |
150 g | Tomatenmark |
2 | Zwiebeln |
4 | Knoblauchzehen |
2 EL | Oreganio |
2 EL | Olivenöl |
2 TL | Salz |
50 g | Sonnenblumenkerne (optional) |
10 g | Hefeflocken (optional) |
Lasagne | |
500 g | Lasagenplatten |
1/2 | Kopf Wirsing |
300 g | vegane Streukäsealternative |
Utensilien
- Auflaufform
Zubereitung
Vorbereitende Maßnahmen
- Die Linsen nach Packungsanleitung zubereiten und diese anschließend abtropfen lassen und beiseitelegen.
- In einem großen Topf 2 Liter Wasser zum kochen bringen.
- Die äußeren Blätter des Wirsings entfernen. Dann etwa 10 Blätter abziehen, den Strunk grob entfernen und die Blätter für 2 Minuten im kochenden Wasser blanchieren.
- Die blanchierten Wirsingblätter gut abtropfen lassen.
Béchamelsauce
- Die Butter 3 Min. / 100 °C / Stufe 1 / Linkslauf schmelzen.
- Das Mehl hinzufügen und 3 Min. / 100 °C / Stufe 1 / Rechtslauf unterrühren.
- Die Milch, das Salz, den Pfeffer und das Muskatnuss hinzufügen und für 5 Min. / 90 °C / Stufe 1 / Linkslauf unterrühren.
- Die Béchamelsauce umfüllen und bei Seite stellen.
Tomatensauce
- Die Zwiebeln abziehen und halbieren und für 5 Sek. / — / Stufe 5 / Rechtslauf hacken.
- Die Zwiebeln mit dem Spatel herunterschieben und mit dem Olivenöl für 3 Min. / 120 °C/ Stufe 1 / Linkslauf andünsten.
- Währenddessen die Tomaten und den Knoblauch grob zerkleinern.
- Die Tomaten hinzufügen und für 5 min. / 120 °C / Stufe 1 / Linkslauf andünsten.
- Den Knoblauch, die passierten Tomaten, das Tomatenmark, das Salz und das Oregano hinzufügen und für weitere 5 min. / 100 °C / Stufe 1 / Linkslauf garen.
- Die Sauce für 5 Sek. / — / Stufe 5 / Rechtslauf pürieren.
- Optional die Hefeflocken und die Sonnenblumenkerne hinzufügen.
- Die gekochten und abgetropften Linsen hinzufügen und für 1 Min. / — / Stufe 2 / Linkslauf vermengen.
Lasagne
- Den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Die Lasagne in die Auflaufform schichten. Dabei mit einer Schicht Tomatensauce beginnen.
- Eine Schicht Lasagneplatten hinzufügen.
- Eine Schicht Béchamelsauce einfügen.
- Optional eine weitere Schicht Lasagneplatten hinzufügen.
- Anschließend eine Schicht abgetropfte Wirsingblätter ergänzen.
- Wiederholen.
- Nach einer Schicht Béchamelsauce mit dem veganen Käseschmelz abschließen.
- Die Lasagne bei 200 °C für 30 Minuten im Ofen backen.


