Quark-Plinsen mit Paprikagemüse

Zum Rezept springen

Als ich vor vielen Jahren mein Elternhaus verlassen habe um in einer anderen Stadt ein Studium zu beginnen, bekam ich von meiner Mutter ein handgeschriebenes Rezeptbüchlein geschenkt. Somit wurde quasi der Grundstein gelegt und ich habe das Kochen schnell als Hobby entdeckt.

Nachdem ich schon mehr als 1 1/2 Jahre auf tierische Produkte verzichte, habe ich mich dann endlich daran gewagt und das Rezept veganisiert. Während ich für andere Rezepte mehrere Anläufe benötige, ist mir dieses bereits beim ersten Mal gelungen.

Die Quark habe ich einfach durch eine vegane Alternative ersetzt (ich habe hier den Skyr von Alpro verwendet) und an Stelle von Eiern, sorgt hier Kichererbsenmehl für die nötige Bindung.

Sowohl optisch, als auch geschmacklich sind diese Quark-Plinsen nicht von der vegetarischen Original-Variante zu unterscheiden.

Quark-Plinsen mit Paprikagemüse

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Quark-Plinsen sind eine Art Pfannkuchen, die traditionell in Teilen Deutschlands und Osteuropas beliebt sind. Diese vegane Interpretation des klassischen Gerichtes steht dem original in Nichts nach. Lockere Pfannkuchen treffen auf herzhaftes Paprikagemüse.

einfach
  • Vorbereitungszeit:
    10 Minuten
  • Kochzeit:
    25 Minuten
  • Gesamtzeit:
    35 Minuten

Zutaten

4 Portionen
Quark-Plinsen
500 g veganer Quark (z.B. Alpro Skyr)
100 g Mehl
1 Bund Basilikum
3 EL Kichererbsenmehl
6 EL Wasser
1 TL Thymian
1 TL Salz
Paprikagemüse
3 Paprika (rot / gelb / grün)
1 Bund Lauchzwiebeln
1 Becher Creme Vega
1 Dose Stückige Tomaten
100 g Tomatenmark
2 EL ÖL

Zubereitung

Den Teig für die Quark-Plinsen zubereiten

  1. Das Basilikum in den Thermomix geben und für 8 Sek. / — / Stufe 5 / Rechtslauf hacken.
  2. Den Thymian, das Mehl und den Quark hinzufügen.
  3. Das Kichererbsenmehl mit dem Wasser vermengen und anschließend in den Thermomix geben.
  4. Die Zutaten für 5 Min. mit der Funktion „Kneten“ zu einem Teig verarbeiten.
  5. Den Teig umfüllen und beiseite stellen.

Das Paprikagemüse zubereiten

  1. Die Paprika waschen. in mundgerechte Stücke schneiden und mit dem Öl in den Thermomix geben und für 10 Min. / 120 °C / Stufe 1 / Linkslauf anbraten.
  2. Währenddessen die Lauchzwiebeln in Ringe schneiden und anschließend für 2 Min / 120 °C / Stufe 1 / Linkslauf mit anbraten.
  3. Die Tomaten, die Creme Vega und das Tomatenmark hinzufügen und für 10 Min / 90 °C / Stufe 1 / Linkslauf köcheln.

Die Quark-Plinsen braten

  1. Etwas Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen.
  2. Den Teig mit zwei Löffeln portionsweise in die Pfanne geben, etwas platt drücken und von beiden Seiten goldbraun braten.
  3. Die Plinsen können bei 50 °C im Backofen warmgehalten werden.

Wie findest du das Rezept?

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert